Corona FAQ – Häufige Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (zurück)
In einem interessanten Beitrag schreibt Sebastian Hofauer über Rechtsfragen in Zusammenhang mit der Corona-Epidemie. Eine erste Orientierung für die vielen Fragen in unseren Köpfen.
Inhalte des Beitrags von Sebastian
Gibt es einen Anspruch auf Home-Office / Mobiles Arbeiten?
Darf der Arbeitgeber Home-Office / Mobiles Arbeiten anordnen?
Darf man wegen der Ansteckungsgefahr nicht zur Arbeit gehen?
Lohnfortzahlung / Entschädigung nach IfSG
Muss der Arbeitgeber weiter Gehalt zahlen, wenn ein Mitarbeiter unter Quarantäne steht?
Was hat es mit § 616 BGB auf sich?
Muss der Arbeitgeber weiter Gehalt zahlen, wenn der Arbeitnehmer wegen der angeordneten Schließung von Schulen und Kindergärten nicht zur Arbeit kommen kann?
Gibt es wegen der Schließung von Schulen und Kindergärten Pflegeunterstützungsgeld oder „Kinderkrankengeld“?
Wie hoch ist die Entschädigung für Verdienstausfall nach dem IfSG?
Wie wird die Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG ausgezahlt?
Wann ist die Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG fällig?
Wann besteht Anspruch auf Kurzarbeitergeld?
Wie hoch muss der Arbeitsausfall sein, damit Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht?
Wann darf Kurzarbeit angeordnet werden?
Wie hoch ist das Kurzarbeitergeld?
Wie wird das Kurzarbeitergeld beantragt?
Wo muss das Kurzarbeitergeld beantragt werden?
Wie lange wird Kurzarbeitergeld gezahlt?
Betriebsschließungen aufgrund von Allgemeinverfügungen
Gibt es nach dem IfSG Entschädigungen für Betriebsschließungen?
Kontakt
Rechtsanwalt Sebastian Hofauer, LL.M.
Bahnhofstraße 46
37327 Leinefelde-Worbis
Telefon: +49 3605 2599159
Telefax: +49 3605-2599160
E-Mail: info@hofauer.com
www.hofauer.com
Kategorie: Fussball, SV Einheit 1875 Worbis, Behindertensport, Leichtathletik, Turnen, Rehasport, Tischtennis, Tennis, Karate
Von: Fabian Otto